
ZWEI-WEGE-COAXIAL-STUDIOMONITOR MIT ZEITRICHTIGER FIRTEC TECHNOLOGIE
Das neu designte Stahlgehäuse bietet ein maximales Innenvolumen bei kompakten Außenmaßen mit optimaler Stabilität. So bleibt das Klangbild ruhig und ausgeglichen. Die spezielle Form des nach hinten ausgeführten Bassreflex-Port verhindert hörbare Luftverwirbelungen. Das komplett neu entwickelte 6“-Coaxialchassis bietet größte Klang- Performance und maximale tonale Neutralität bei geringstem Klirr. Der mitgelieferte Table-Stand entkoppelt die C5-Reference von der Aufstellfläche und erlaubt ein genaues Einwinkeln und Ausrichten auf den Arbeitsplatz.
Seit über zehn Jahren gilt die C-Line in vielen Studios weltweit als die kompakte Abhörreferenz. Einer der Hauptgründe dafür ist das Coax-Prinzip, das dem Toningenieur im Nahfeld auch bei suboptimaler Raumakustik exakte Informationen liefert. Beim coaxialen Chassis werden unterschiedliche Laufzeiten zwischen Bass und Hochtöner vermieden. Das bedeutet erstens, dass man beliebig nah abhören kann und dadurch zweitens sehr viel mehr Direktschall als vom Raum reflektierter Schall an die Hörposition gelangt: die ideale Lösung für kleinere Abhörraume, Ü-Wagen oder im Nahfeld am Bildschirm-DAW-Arbeitsplatz. Zusätzlich ist die KSD-Reference-Serie jetzt mit dem patentierten FIRTEC-DSP-Processing ausgestattet, das sowohl die tonale Neutralität als auch eine zeitrichtige Wiedergabe gewährleistet. Diese Phasenlinearität erlaubt die exakte Positionierung einzelner Instrumente im virtuellen Stereobild. Alle Instrumente lassen sich präzise im Mix anordnen. Sechs User-Filter dienen der Anpassung der Aufstellung im eigenen Studio. Eine optionale Remote-Control KSD-RC ermöglicht nicht nur den Zugriff auf die User-EQs und weitere Parameter wie Delay etc., sondern stellt auch per „Volume-Knob“ unkompliziert die Abhörlautstärke ein und ersetzt einen externen Monitorcontroller (und dessen Signalbearbeitung samt Soundeinbußen). Lieferbar mit Kirschholzfront oder komplett schwarz.
INDIVIDUAL FREQUENCY MATCHING
KSD - HANDCRAFTED IN GERMANY
KSdigital fertigt jeden seiner Lautsprecher in Handarbeit im Saarbrücken. Jeder einzelne Lautsprecher wird dabei individuell vermessen (IFM) und mittels DSP in Frequenz und Phase linearisiert. Damit erreicht man die konkurrenzlos korrekte Wiedergabe des Musiksignals.
Tech Specs:
Konstruktion | 2-Wege-Coax, Nahfeld |
---|---|
Signalprocessing in FPGA mit 24 Bit ADC - DAC (+ 4 dBV) |
FIRTEC™ equalization, FIR-crossover, limiter, 6 User-EQ, patent: 19823110 |
Hochtöner | 1“ Neodym |
Tief-/Mitteltöner | 6“ Kevlar |
Endstufen | 80 W / 175 W |
SPL (max) | 115 dB Peak/pair |
Frequenzgang | 48 - 22000 Hz |
Gewicht | 8kg inkl. Verpackung 10 Kg |
Abmessungen | 200 x 245 x 220 mm |
Zubehör | Tischständer /Wand-Mount inklusive |
Remote Control (optional) |
KSD-RC kontrolliert 6 User-EQs, Volume, Delay |
Wand-/Stativhalter optional erhältlich