AKTIVER 2-WEGE FIRTEC-NEARFIELDMONITOR FÜR ALLE ANWENDUNGSBEREICHE
Die A100 bietet den kompakten Einstieg in die Linearität, Impulstreue und Performance der A-Klasse Monitore.
Durch den Einsatz der patentierten FIRTEC Technologie bildet die A100 ein definiertes räumliches Panorama ab und erlaubt eine exakte Positionierung einzelner Instrumente und Ereignisse im Musiksignal.
Ausreichend Verstärkerleistung führt die 8“ Membran des Bass-Mid-Chassis auch bei geringem Abhörpegel exakt, erlaubt aber auch große Abhörlautstärken problemlos. Die Hochleistungs-Gewebekalotte ist ab 1200Hz im Einsatz und überträgt so alle Obertöne. Diese ungewöhnlich tiefe Übergangsfrequenz ist Teil und Vorraussetzung für die musikalische Wiedergabe des Lautsprechers. Der aus Vollaluminium gedrehte Waveguide des Hochtöners bietet eine definierte Abstrahlung für einen breiten Sweetspot und blendet sanft die Gehäusekanten des Lautsprechers aus. Zusätzlich zu den rückseitig zugänglichen High- und Lowshelvings erlauben sechs parametrische EQs eine Aufstellungsanpassung an die Abhörposition im Studio. Diese, ebenso wie alle anderen Parameter wie z.B. Volume, Delay, lassen sich mit der optionalen KSD-RC steuern.
Im Gegensatz zur C-Serie, die durch den koaxialen Aufbau ideal im Nah/Mid-Field spielt, ist die A-Serie klassisch aufgebaut und bestückt. Der 2-Wege-Monitor A100 ist der Einstieg in die A-Klasse. Die neue A200mk2 wie auch die A300 sind 3-Wege-Lautsprecher, die als Fullrange-Abhöre im Midfield oder als große Referenzmonitore und Hauptabhöre dienen. Alle KSD Lautsprecher bieten durch den Einsatz der FIRTEC(TM) Technologie Klang- und Impulstreue auf einem einmaligen Niveau.
Hier findet ihr einen Testbericht zu den A100.
Die B300-Bassextension ist die ideal abgestimmte Basserweiterung für A200 und A300 dar.
INDIVIDUAL FREQUENCY MATCHING
KSD - HANDCRAFTED IN GERMANY
KSdigital fertigt jeden seiner Lautsprecher in Handarbeit im Saarbrücken. Jeder einzelne Lautsprecher wird dabei individuell vermessen (IFM) und mittels DSP in Frequenz und Phase linearisiert. Damit erreicht man die konkurrenzlos korrekte Wiedergabe des Musiksignals.
Mit der ADM-Serie setzte KSdigital den Startpunkt für eine neue Ära im Studiomonitorbau. War das Bestreben seither darauf ausgerichtet einen Studiomonitor mit neutralem Amplitudenfrequenzgang zu bauen, also mittels Filter den Monitor zu linearisieren, so wird bei KSdigital mittels der patentierten FIRTECTM-Technologie das Impulsverhalten optimiert. Mathematisch betrachtet ergibt eine ideale Impulsübertragung automatisch einen linearen Frequenzgang und zwar in Betrag und Phase (siehe Technologie). Die ADM-Serie bietet, in dieser Technik gebaut, eine komplette Range an Universal-Referenzmonitoren verschiedener Größen, vom kompakten Fullrange-System bis zum Wandeinbau-Boliden für die ganz große Regie.
Tech Specs:
AD / DA converter | 24 bit sigma delta, 64 x oversampling |
---|---|
analog IN | XLR-symmetric (+4dBV) |
process | FIRTEC™ systemfilter, limiter, 6 user filter patent: 19823110 |
room equalization | 6 peakfilter high- and lowshelving, Delay and FIRTEC™ system equalization |
chassis | 1'' tweeter 8'' bassunit |
amplifier | 175W / 175W peak |
SPL | 114dB peak |
remote control | RC-100 (optional) |
frequency range | 35 - 22000 Hz (+/- 3 dB) |
dimensions | 24 X 37 X 30 cm 13 kg |
Wand-/Stativhalter optional erhältlich |